Von der Trafostation zur Entspannungsstation...
Die Ehemalige Trafostation No.1921 wurde zum ATELIER AMPERE umgebaut. Das alte Trafohaus ist ein
Haus, das sprichwörtlich unter Strom stand. Ein großer Transformator lieferte bis 2004 Strom für Teile
Weinböhlas.
Noch heute ist das technische Ambiente erkennbar und die Raumdimension beeindruckend.
Wo einst Trafos summten, ist es nun die Malerei, die erneut für Spannung sorgt.
Herzlich Willkommen im ATELIER AMPERE
Die Teilnahme am Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen 2017 war für mich eine ganz besondere Auszeichnung.
In der Kategorie Gestaltung von Freianlagen und baulichen Anlagen wurde das ATELIER AMPERE mit dem 1. Preis ausgezeichnet.
Mein besonderer Dank gilt allen Mithelfern, Unterstützern, Firmen und Entscheidungsträgern. Es hat sich wieder einmal gezeigt, wie wertvoll Familie und Freunde sind, wie durch Beharrlichkeit Probleme zu meistern sind und welche Kräfte Begeisterung auslösen kann.